Keine Angst vor Chemiefasern
Schon gewußt? Modemarken – wie auch Sallie Sahne – setzen auf die neue Generation von Polyester: Denn sie ist langlebig, strapazierfähig, farbecht, pflegeleicht, umweltverträglich in der Herstellung und atmungsaktiv.
Polyester und Polyamid haben in den 60er/70er Jahren einen negativen Beigeschmack erhalten. Damals hatten die Chemiefasern auf Erdölbasis keinerlei Feuchtigkeitsaufnahmevermögen oder Atmungsaktivität, sodass man als Träger schnell geschwitzt und unangenehm gerochen hat. Dies hat einen sehr negativen Nachgeschmack hinterlassen. Durch neue Entwicklungen hat man sukzessive die Eigenschaften der Chemiefasern verändert und verbessert. Durch Modifikationen wie das Texturieren erhält das Polyester nun leichte Kräuselungen, wodurch sich viele mikroskopisch kleine Lufteinschlüsse bilden. Dadurch wird PES sehr atmungsaktiv, kann Feuchtigkeit aufnehmen und kontrolliert wieder abgeben. Es wird mittlerweile sogar bevorzugt für die Herstellung von Sportbekleidung verwendet. Die neuen Mikrofasern (3 – 5-mal feiner als eine Baumwollfaser) ermöglichen tolle, moderne Gewebe und eignen sich auch sehr gut für Mischungen mit Naturfasern.
Polyester trocknet schnell, knittert nicht, ist extrem formbeständig, reiß- und abriebfest und besitzt eine hohe Farbechtheit. Die Pflegeleichtigkeit und der hohe Tragekomfort haben dazu geführt, dass Polyester der Wolle oder Baumwolle in vielen Bereichen, in denen man sich die vielen Vorteile von PES zunutze macht, den Rang abgelaufen hat.Auch die Herstellung von Chemiefasern ist mittlerweile wesentlich umweltverträglicher geworden, als das noch vor einigen Jahren der Fall war. Das liegt vor allem daran, dass sich Kunstfasern gut recyceln lassen. Außerdem wird bei der Herstellung von Polyester bis zu 25-mal weniger Wasser benötigt, als beim Anbau von Baumwolle. Des Weiteren kann bei der Verarbeitung von Kunstfasern eher auf umwelt- und gesundheitsschädliche Chemikalien verzichtet werden. Das wichtigste Kriterium für eine gute Ökobilanz von Kleidung ist zudem die Langlebigkeit. Unter Umweltaspekten betrachtet schneidet Polyester, mit seiner überdurchschnittlich hohen Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit, sogar besser ab, als konventionelle Naturfasern.
Ceramica
Die Hightech-Faser Ceramica ist eine spezielle, innovative Polyesterfaser, die neben den zahlreichen positiven Grundeigenschaften des Polyesters zusätzlich winzige Tonminerale beinhalten, die mehr UV-Strahlung reflektieren und dadurch eine um bis zu 5° Celsius ausgleichende Wirkung erzielen. Der dementsprechende Temperaturausgleich steht für höchsten Tragekomfort. Zudem ist die Faser anti-allergisch getestet und somit besonders schmeichelhaft auf der Haut. Ceramica erfüllt die hohen Vorgaben des ÖKO-TEX® Standard 100. Der ÖKO-TEX® Standard 100 ist ein unabhängiges Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen. Die Schadstoffprüfungen umfassen gesetzlich verbotene Substanzen, gesetzlich reglementierte Substanzen, bekanntermaßen gesundheitsbedenkliche (jedoch noch nicht gesetzlich geregelte Chemikalien) sowie Parameter zur Gesundheitsvorsorge. In ihrer Gesamtheit gehen die Anforderungen deutlich über bestehende nationale Gesetze hinaus. Ceramica ist ein eingetragenes Markenzeichen.
Herzlichst
Christiane Koch-Moser
SONOVIE – Ihr PLUS-SIZE-MODE SPEZIALIST IN FULDA.
Seit fast 5 Jahren bereichern wir den Fuldaer Modemarkt um stilvolle Plus-SIze-Mode in den Größen 42 – 52.